• USA Vereinigte Staaten von Amerika
  • Kirche
  • Religion
  • Gesellschaft
  • Konflikte
  • Extremismus
Meldung

Religionswissenschaftler: US-Evangelikale riskieren Bürgerkrieg

Stehen die USA vor einem "christlichen Faschismus"? Ein Religionsexperte sieht es so. Der Einfluss rechter Christen reiche unter Präsident Donald Trump inzwischen in alle Bereiche des Staates.

Der US-amerikanische Religionswissenschaftler Bradley Onishi hält die Gefahr eines Bürgerkriegs in den USA für realistisch. Als Grund dafür sieht er im Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" das politische Machtstreben von Evangelikalen, rechten Katholiken und anderen christlichen Strömungen. "Neben den Oligarchen, also den Ultrareichen wie Elon Musk oder Peter Thiel, haben auch christliche Nationalisten enormen Einfluss auf die amerikanische Politik", so Onishi. Trump habe sie schon in seiner ersten Präsidentschaftskampagne 2016 gezielt umworben.

Onishi, der früher selbst evangelikaler Pfarrer war, sich dann aber von der Bewegung abwandte, sieht sogar "den Beginn eines christlichen Faschismus" in den USA. Dieser sei zu einer breiten und mächtigen Bewegung geworden. "Eine Bewegung, die sich offen gegen Demokratie, Pluralismus und Vielfalt richtet. Sie ist bereit, gewaltsame und autoritäre Mittel einzusetzen, um eine faschistische Form von Regierung sowie ein entsprechendes politisches und kulturelles System in den Vereinigten Staaten zu schaffen."

Der Einfluss rechter Christen sei inzwischen in allen Machtbereichen spürbar: "Vizepräsident J. D. Vance, Verteidigungsminister Pete Hegseth und Mike Johnson, der Sprecher des Repräsentantenhauses, sind christliche Nationalisten. Und auch im Obersten Gerichtshof dominieren christliche Nationalisten, allesamt katholische Vertreter dieser Bewegung."

Als Beispiel für die radikalisierte Politik nennt Onishi das Vorgehen der US-Einwanderungspolizei ICE. "Das Vorgehen von ICE ist unmenschlich und richtet sich nicht gegen gewalttätige oder gefährliche Kriminelle. Die Behörde geht gegen jeden vor, den sie finden kann – US-Bürger, Inhaber von Green Cards, sogar Kinder –, und schafft damit ein Klima der Angst."