Lehrerverband will Sommerferien frühestens ab Juli
Sommerferien schon im Juni? Aus Sicht von Lehrkräften, die mit Abiturprüfungen zu tun haben, keine gute Idee. Auch für die Schüler sei das nicht hilfreich.
Berlin (KNA) Der Deutsche Philologenverband spricht sich für einen Sommerferienbeginn frühestens ab dem ersten Juli-Wochenende aus. Hintergrund ist der zeitliche Abstand zwischen Ferien und Abiturprüfungen.
Schülerinnen und Schüler sollten bundesweit vergleichbare Vorbereitungszeiten haben und Lehrkräfte angemessene Zeiten für Vorbereitung und Korrektur der Prüfungen, argumentiert der Verband in einer Mitteilung vom Mittwoch. Ein Sommerferienbeginn schon im Juni erschwere eine sinnvolle Unterrichtsplanung. In diesem Jahr starteten Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen bereits im Juni in die Sommerferien.
Der Deutsche Philologenverband vertritt Lehrkräfte an Gymnasien und anderen Bildungseinrichtungen, die zum Abitur führen. Außerdem gehören ihm Lehrbeauftragte an Hochschulen an, vor allem aus der Lehrkräftebildung. Dem Dachverband gehören 15 Landesverbände mit rund 90.000 Mitgliedern an.