Israel warnt Bürger und Juden im Ausland vor Terrorbedrohung
Zu den jüdischen Hochfesten im September und Oktober unternehmen viele Israelis traditionell Auslandsreisen für Urlaub oder Verwandtenbesuche. Doch die Behörden warnen.
Jerusalem (KNA) Im Vorfeld der jüdischen Hochfeste und insbesondere vor dem 7. Oktober warnt Israel vor möglichen Terrorattacken gegen Israelis und Juden im Ausland. Der nationale Sicherheitsrat rief seine Bürger in einer Erklärung auf, "im Ausland weiter äußerste Vorsicht walten zu lassen, indem sie es vermeiden, israelische oder jüdische Symbole zu zeigen, in der Öffentlichkeit Hebräisch zu sprechen oder an großen ungesicherten Versammlungen teilzunehmen".
Der Iran, die Terrororganisationen Hamas und Hisbollah sowie dschihadistische Gruppen wie "Islamischer Staat", Al-Kaida und Al-Shabaab seien "weiter hoch motiviert, Israelis und Juden weltweit ins Visier zu nehmen". Die Hamas sei dabei, ihre Aktivitäten über den Krieg im Gazastreifen hinaus auszuweiten, eine terroristische Infrastruktur aufzubauen und Terroranschläge gegen Juden und Israelis im Ausland zu verüben, heißt es in dem Bericht.
Eine ernste Bedrohung komme vom Iran, der nach dem jüngsten Krieg mit Israel "zunehmend zu Vergeltungsmaßnahmen getrieben" sei. Insbesondere der 7. Oktober, der zweite Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel, könnte für Terrorgruppe ein Datum sein, um Angriffe auf israelische/jüdische Ziele im Ausland durchzuführen - "sei es durch geplante Operationen oder durch lokale Initiativen oder Einzeltäter", wie es hieß.
Der Sicherheitsrat riet insbesondere von Reisen in Hochrisikoländer ab, darunter Iran, Syrien, Libanon, Irak, Jemen - die ohnehin gesetzlich verboten sind - aber auch für Ägypten (einschließlich Sinai), die Türkei und Jordanien. Die jüdischen Hochfeste beginnen mit dem Neujahrsfest (Rosch Haschana) am 22. bis 24. September, gefolgt vom Versöhnungsfest Jom Kippur am 1./2. Oktober und dem Laubhüttenfest (Sukkot) am 6. bis 13. Oktober. In dieser Zeit unternehmen viele Israelis traditionell Auslandsreisen für Urlaub oder Verwandtenbesuche.