• Deutschland DEU
  • Musik
  • Medien
Meldung

Social-Media-Star Emilio Piano begleitet ARD-Musikwettbewerb

München wird im September wieder zum Zentrum für junge Musiktalente. Mit dabei ist auch der in den Sozialen Medien bekannte Pianist und Komponist Emilio Piano. Er soll dem Wettbewerb dort mehr Aufmerksamkeit verschaffen.

 In München findet vom 1. bis 19. September der 74. ARD-Musikwettbewerb statt. Für die Fächer Klavier, Klarinette und Trompete haben sich mehr als 600 Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus 51 Nationen beworben, wie der Bayerische Rundfunk (BR) am Dienstag mitteilte. 169 gehen nun an den Start.

Zugleich sei es gelungen, den Social-Media-Star Emil Jean Joachim Reinert alias Emilio Piano zu gewinnen. Der 31-jährige Deutsch-Franzose zähle mehr als 35 Millionen Follower und solle die digitale Bühne des Wettbewerbs erweitern. Er habe bereits mit Ed Sheeran und Klassik-Künstlern wie Geiger Ray Chen zusammengearbeitet. In seinen Videos verbinde Reinert klassische Musik oder aktuelle und global bekannte Künstler mit modernen und zeitgemäßen Ansätzen der Inszenierung, hieß es.

Die Auftragswerke stammen in diesem Jahr aus der Feder von Iris ter Schiphorst, Enno Poppe und Annelies Van Parys. Beim dritten und letzten Preisträgerkonzert am 19. September mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks soll Chefdirigent Sir Simon Rattle am Pult stehen. Bewertet werden die Teilnehmenden laut Mitteilung von einer namhaft besetzten Fachjury, darunter Sharon Kam und Sabine Meyer (Klarinette), Anna Vinnitskaya, Pascal Rogé und Simone Dinnerstein (Klavier) sowie Reinhold Friedrich und Sergei Nakariakov (Trompete).