Familien können ab Mai einen echten Doppelnamen führen
Familie Müller-Schulz? Namen wie diese könnten in Deutschland ab Mai häufiger zu hören sein. Eine Reform des Namensrechts eröffnet viele neue Möglichkeiten - setzt aber weiterhin auch Grenzen.
Berlin (KNA) Doppelnamen für die ganze Familie und einfachere Namensänderungen für Kinder bei Scheidungen: Ab Donnerstag (1. Mai) haben Menschen in Deutschland mehr Freiheiten bei der Wahl von Ehe- und Geburtsnamen. So können Paare etwa einen Doppelnamen als Familiennamen bestimmen, der dann auch für die Kinder als Geburtsname gilt. Doppelnamen werden mit und ohne Bindestrich möglich. Bislang konnte nur einer der beiden Ehepartner einen Doppelnamen wählen. Namensketten mit mehr als zwei Namen bleiben weiterhin verboten.
Kinder können dafür künftig einen Doppelnamen tragen, auch wenn die Eltern keinen gemeinsamen Ehenamen gewählt haben. Im Falle einer Scheidung können zudem auch Kinder leichter ihren Geburtsnamen ändern.
Änderungen des Namens sind auch für Paare möglich, die am 1. Mai bereits verheiratet sind, ebenso für bereits geborene Kinder. So können etwa volljährige Kinder einmalig vom Nachnamen des einen Elternteils zum Nachnamen des anderen wechseln oder einen Doppelnamen aus beiden Namen der Eltern bestimmen.