• Deutschland DEU
  • Urlaub
Meldung

Umfrage: Urlaubsbuchung sorgt bei vielen für Stress

Sonne, Strand - und Stress. Die Urlaubsplanung belastet viele Reisende mehr als gedacht. Warum selbst KI und Apps das Problem oft nicht lösen.

Sonne, Sommer, Strand und Berge - bevor man sich im Urlaub erholen kann, ist für viele erst einmal Stress angesagt. Die Urlaubsbuchung ist bei 62 Prozent der Erholungssuchenden zumindest teilweise mit Stress verbunden, wie ein aktueller YouGov-Report zur Urlaubsplanung ergab. Demnach belastet Urlauber vor allem die Auswahl der Gepäckgröße (42 Prozent), das Buchen des Flughafentransfers (33 Prozent) und die Flugbuchung (30 Prozent). Die Studie "Booking burnout" hatte deutsche Reisende nach den größten Belastungen im Vorfeld gefragt.

Zunehmend nutzten Reisende demnach auch KI bei ihrer Urlaubsplanung. Knapp vier von zehn Befragten gaben an, KI-gestüzte Urlaubsempfehlungen als hilfreich zu empfinden, 23 Prozent teilten diese Einschätzung nicht.

Inzwischen veränderten auch handykompatible Apps und Plattformen die Art und Weise, wie Urlaubsbuchende ihre Reisen recherchierten, erklärte Philipp Schneider vom Marktforschungsunternehmen YouGov. Aber nicht jeder Reisende nutze diese Tools, oder sie führten nicht zur Problemlösung. "Dies kann zu anhaltendem Stress für Reisende führen." Wenn Reise- und Tourismusunternehmen um diese "Schmerzpunkte" wüssten, könnten sie "ihre Dienstleistungen optimieren und das Reiseplanungserlebnis verbessern“, sagte Schneider.